· 

Hundehalter Brevet NHB Wallis April 2021 - ein kleiner Rückblick


Im April 2021 führten die Hundeschule Mit Herz und Hund und die Hundeschule Schwarz einen weiteren Nationalen Hundehalter Brevet (NHB) Kurs durch. Unsere Kursleiter Bernadette Müllner und Andreas Schwarz haben während 6 Stunden die neuen Hundehalter mit vielen wichtigen Übungen rund um den Alltag unterrichtet.


 

 

Das NATIONALE HUNDEHALTER BREVET NHB auf einen Blick: 

 

Hund und Hundebesitzer bilden immer ein Team.

Egal in welchem Ausbildungsgrad, sozialem Umfeld oder emotionaler Bindung. Ausbildung soll Spass machen und zielgerichtet Hund und Hundebesitzer zu einem in der Gesellschaft geachteten Team machen.

 

Lernen mit Hund!

Keine Mahnfinger-Erziehung! Gemeinsam und mit Spass

Lernideen umsetzen, die beide stolz machen. „Schau mal

was mein Hund kann“

 

Das gemeinsame Leben mit dem Hund als inhaltliche Grundlage:

Wir leben mit unserem Hund und lieben unseren Hund. Und schmunzeln, wie er sich zwischendurch seine kleinen Freiheiten gönnt - die nicht immer allen Freude bereiten. Aber der Hund weiss das nicht! Also soll er gemeinsam mit dem Besitzer lernen! 

 

Dafür ist das neue Hundehalter Brevet da! 

(Quelle: https://www.nhb-bpc.dog )


Unsere stolzen Absolventen

  1. Amiro, Mittelpudel
  2. Zeus, Mischling
  3. Lerry, Shetland-Sheepdog
  4. Simba, Silken Windsprite
  5. Mayla, Grossspitz
  6. Bosco, Lagotto Romagnolo
  7. Kyra, Border Colie
  8. Milu, Zwergpinscher
  9. Amy, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
  10. Ayla, Terrier-Mischling

Gespannt hören die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Ausführungen der Hundetrainer zu.


An diesen 12 Aufgaben haben wir gearbeitet. Zu jeder Aufgabe haben wir Übungen durchgeführt. 

  1. Aussteigen aus dem Auto Verlassen eines engen Raumes
  2. Maulkorb, Verbinden einer Pfote
  3. Grundkommandos, Leinelaufen, Fuss, Sitz, Platz, Warten
  4. Spielen (Kooperativität, Selbstbeherrschung Beruhigungsphase)
  5. Abrufen des Hundes bei Begegnung mit Jogger / Radfahrer (VP)
  6. Körperpflege: Zähne, Ohren, etc. untersuchen lassen, Chip-Kontroll
  7. Kreuzen eines Passanten mit Kinderwagen
  8. Abrufen unter Ablenkung
  9. Restaurantbesuch
  10. Begegnung mit fremden Hunden
  11. Strasse überqueren
  12. Gesamteindruck Mensch-Hund-Beziehung Handling

Hier nochmals die Vierbeiner vom Hundekurs. Toll gemacht!


Diese zwei Vierbeiner Zeus und Ayla möchten wir speziell hervorheben. Sie kommen aus dem Tierheim und aus einem Tierschutzprojekt. Willkommen bei uns. 


Wir freuen uns immer sehr, wenn die Familie, Partner und Kinder mit dabei sind und bei den Trainings zuschauen. Dass der Hund ein Familienmitglied ist, seht ihr hier richtig gut. 


Was erwartet jetzt unsere Absolventinnen und Absolventen?

Alle Hundehalter und Hundehalterinnen die den gesamten Kurs absolviert haben erhalten ein Diplom. Jedem steht nun offen ob sie die Nationale Prüfung machen möchten. Wir sind überzeugt, dass alle sehr gut vorbereitet sind! Unsere Kursleiter Bernadette und Andreas sind in engem Kontakt mit den Prüfungsexperten. Prüfungen könnten jederzeit durchgeführt werden.  


Ich teste zuerst immer den Platz, wo ich die Fotos von den "Hundschülern" machen werde. Und unsere zwei Hunde stehen schnell Model ob das licht und der Hintergrund stimmt. 


Hinter den Kulissen des kleinen Fotoshootings:

Ein kleine Erinnerung an den Kurs gehört bei uns immer dazu. Ich mache die Fotos immer mit grosser Freude und danke meinen Models fürs mitmachen. Und ich danke de FrauchenundHerrchenfür die Mithilfe beim Posieren. Ich versuche bei jedem Hund ob klein oder gross diesen gewissen liebevollen Blick einzufangen. 

Silvie unsere gute Seele vom Hundesport Goms. Danke für eine aufmerksame und immer sehr liebevolle Begleitung vor Ort. Sie ist unsere Hüttenwartin. 


Kurze Theorieblöcke wie auch genügend Zeit zum Fragen stellen gehören dazu. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen jederzeit auch nach dem Kurs bei uns nachfragen und sich informieren. Wir sind sehr gerne für euch da. 

 


Zu jedem Thema gibt es eine Übungsphase. Alle dürfen selber mit ihrem Vierbeiner aktiv arbeiten. Alles geschieht immer ohne Druck und mit viel Liebe und Geduld. Aber ich lasse die Bilder sprechen.


 

Ein grosses Dankeschön an diese zwei süssen Teilnehmerinnen

die sich so liebevoll um meinen Yorkie Aika (9 jähre) gekümmert haben. 

 

 


Aufräumen mit den zwei Kleinsten.


Danke! Und tragt Sorge zu euch und euren Liebsten!

Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom NHN Kurs fürs Vertrauen in uns. Im Namen beider Hundeschulen Mit Herz und Hund und Schwarz gratuliere ich euch für die sehr schöne und sehr sympathische Zeit mit euch. Ich hoffe sehr, dass wir uns irgendwo wieder treffen und wünsche euch mit eurem Vierbeiner viele schöne, lustige und wunderbare Momente.

 

Liebe Grüsse

Claudia Lötscher und Yorkie Aika


➡️ INSTAGRAM

➡️ FACEBOOK



Kommentar schreiben

Kommentare: 0